Scheddelspalter geht weiter. Runde 5 bietet wieder feinsten Krach für Freund*innen der schwarzen Seite des Metals. Kein Glam, kein Glitter, nur Finsternis.
Ab 19 Uhr gibts Futter
Ab 20 Uhr werden Gehörgänge renoviert
Fuck NSBM – Kein Diskussion!
Scheddelspalter geht weiter. Runde 5 bietet wieder feinsten Krach für Freund*innen der schwarzen Seite des Metals. Kein Glam, kein Glitter, nur Finsternis.
Ab 19 Uhr gibts Futter
Ab 20 Uhr werden Gehörgänge renoviert
Fuck NSBM – Kein Diskussion!
Kräuter der Provinz ist zurück. Kaum 3 Jahre nach der letzten Ausgabe, schon eine neue. Hier geht es Schlag auf Schlag.
Diesmal gleich 4 Bands. Volles Programm und für jede*n was dabei:
Hört euch da mal rein, findet das geil, dann kommt vorbei und dreht ein bisschen durch. Ganz einfach.
Ab 19 Uhr gibts Küfa
Ab 20 Uhr werden Gliedmaßen geschüttelt
Ende der Sommerpause und wie eigentlich immer, geht es um und für eine bessere Welt. Für den Anfang zumindest kurzfristig und im kleinen Rahmen, aber wir wollen niemanden ausbremsen.
An diesem Abend dürft ihr mit 3 Punkbands Kraft schöpfen, feiern und von einer besseren Welt träumen.
Petrol Leaf – Ursprünglich aus Gera, mittlerweile etwas weiter verstreut. Eingängiger Punkrock, inhaltlich mit klarer Haltung, musikalisch mit offenen Flanken.
DVA – aka Die verwesenden Altlasten. Die Herzis aus BaWü sind regelmäßig zu Gast in der Region, haben es aber noch nicht in die Siebenhitze geschafft. Dieser Makel wird hiermit beseitigt. Hits, Hits und mitunter auch Hits.
Gelegentlich – Noch recht junge Band aus Greiz, die sich laut Selbstverortung irgendwo zwischen Punkrock und Alternative einpendelt. Wir sind gespannt und freuen uns drauf.
Ab 19 Uhr gibts Küfa
Ab 20 Uhr arhytmisches Abzappeln zu Tönen
21.06.2025 ab 15 Uhr
Friedensbrücke Greiz
Am 21. Juni feiert die Welt die Fête de la Musique – ein Fest der Vielfalt, der Begegnung und der offenen Ohren. Doch in Greiz versucht die AfD genau an diesem Tag, mit ihrem sogenannten „Sommerfest“ rechte Ideologie unter dem Deckmantel von Musik und Geselligkeit salonfähig zu
machen – mit Musikern aus dem verschwörungsideologischen und extrem rechten Spektrum und den üblichen rechtsextremen Rednern der Partei.
Wir sagen: Nicht mit uns!
Wir setzen etwas entgegen:
Eine Fête de la Démocratie – laut, solidarisch, kreativ und bunt.
Mit Musik, Redebeiträgen und klarer Haltung.
Für Menschenrechte, Zusammenhalt und eine Gesellschaft, in der alle frei und sicher leben können.
Keine Bühne für Rassismus, Antisemitismus und rechte Hetze. Unsere Musik kennt keine Ausgrenzung. Unsere Kultur ist Vielfalt. Wir wollen Brücken bauen – zwischen uns und euch, zwischen den Kulturen, wir wollen Unterschiede überwinden und Gemeinsamkeiten finden. Wir
stehen gegen die Spaltung, gegen die Gräben, die die Rechten ziehen.
Kommt am 21.06. zur Friedensbrücke – und bringt eure Freund*innen mit.
Denn Demokratie braucht uns. Gerade jetzt.
Auch in diesem Jahr wieder von uns für euch und auch uns selbst – also alle, die Bock haben, zusammen #stabil bleiben und das Ding mit dem #House so ein bisschen fühlen: #Openair für Umme, im #Siebenhitze-Garten mit übertrieben gutem Sound, der sich von hinten durch die Brust schleicht, wärmt und antreibt, abholt und doch auch überrumpelt. Stadtfest mit vogtländischer Gurkentruppe in Lederhosen? Nicht mit uns – haben wir uns doch illustre Gäste eingeladen, die da wären:
@Indiana Jane, schon einige Jahre im House-Zusammenhang mit Gespür für Groove, Flow und Wärme unterwegs. Im Alten @Farblager bei #Chemnitz drüben die Crowd regelmäßig im Schwebezustand haltend, freuen wir uns auf ihr Set im thüringischen Hinterland, dass sicher mehr ist, als nur die Summe einzelner Tracks. Dazu beehrt uns
@Klara Klawitter, umtriebig vor allem in Halle und L.E. und mit einem Soundspektrum, dass sich der kurzfristigen Verklappung in üblichen Schubladen erfolgreich zu verwehren weiß. Grooven wird es, mal mit Ethno-Einschlag, Oldskool-Attitüde oder doch ein bisschen techy? We’ll feel, we’ll feel.
Zum Heimspiel darf auch @em_aka_zero nicht fehlen, der sowieso schon immer irgendwas mit House gemacht hat und ohne viel Aufhebens die ein oder andere Perle auf die Decks zaubert.
Wisster Bescheid und kommter rum zur Freiluft-Feier-Step-Aerobic, gönnt euch #Gisela in Longdrink Variante, bisschen #hedonismus, bisschen #togetherness und nicht vergessen: wer früher kommt, ist länger da.
Start: 14:00 Uhr | Siebenhitze Greiz
Ahoi, am 10.05.25 gibt es wieder Küfa. Achtung: Diesmal Samstag und Beginn ist 13 Uhr. Das Kochen übernimmt die Gruppe Lantern, die in Thüringen unterwegs ist und für und mit Geflüchteten kocht.
Kommt rum. Es gibt lecker Essen, Gelegenheit für Vernetzung und Austausch und die Möglichkeit Gutscheine gegen Bargeld zu tauschen.
10.05.25 || 13:00 Uhr || Siebenhitze Greiz
Der Flyer lässt es schon vermuten. Hier zelebriert mal wieder jemand den Jahrestag der eigenen Existenz.
Damit das nicht langweilig wird, wurden folgende Künstler*innen mit unlauteren Mitteln dazu gebracht, diese Veranstaltung zu beschallen:
Refpolk – Rapper und Aktivist aus Berlin. Zwischen blanker Realität und großen Utopien, auf der Suche nach den Rissen im Granit.
Delirium Tremens – Punkrock, schön nach vorne, mit Rotz und Verstand. Neues Album gibts ganz frisch auf Bandcamp, hört mal rein, geht ab.
Plautzenotto – „Badekappe, gelber Pulli, lilane Pyjamahose“ – Anarchotrash aus Bremen
Hobbi The Bone – Kein Internetauftritt, keine Hörproben, nur die Info das hier 1 Musik-Mensch „Garage Garbage“ fabriziert. Was soll schief gehen?
Kommt rum und fühlt euch einen Abend jung und am nächsten Morgen doppelt so alt.
Küfa 19 Uhr || Geräusch 20 Uhr
Auch im April gibt es wieder die Möglichkeit, bei veganem Essen zusammenzukommen, sich auszutauschen und nebenbei auch die Gutscheintauschaktion zu unterstützen, um Geflüchteten die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmter mit ihrem Geld umzugehen.
Kommt vorbei.
04.04.25 | 18 Uhr | Siebenhitze Greiz
Veganes Essen gegen Spende + die Möglichkeit Bargeld gegen Gutscheine zu tauschen.
Start: 18 Uhr
Never change a running Veranstaltungsformat. Bereits zum vierten Mal heißt es im April: Love Metal, hate fascists. Scheddelspalter geht in die nächste Runde.
Mit dabei:
Artless – Band aus dem Chronical Moshers Dunstkreis, bereits seit 1996 unterwegs. Melodic Death Metal aus dem nahen Reichenbach.
Hedvig – Das Trio aus dem nicht ganz so nahen Freiburg spielt Thrash Metal mit Einflüssen diverser anderer Spielarten des Obergenres. Flott, aggressiv, technisch versiert und mit Haltung.
Dead Born Vision – Aus dem noch weniger nahen Basel in der Schweiz. Spielen laut eigener Einschätzung einen Mix aus groovigem old school Death- und Thrash Metal und passen damit perfekt ins Line up.
Das wird ein Fest. Kommt vorbei.
12.04.25 | 19 Uhr Küfa | 20 Uhr Apokalypse | Siebenhitze Greiz