
29.01.24 – Vortrag – Im rechten Wahn: Montags in Thüringen

Am 17.02.24 spielen Guts Pie Earshot ein Konzert in der Siebenhitze. Ein bisschen spontan zustande gekommen, aber wir freuen uns riesig drauf.
*Mittlerweile ist das Lineup komplett. Eine kurze Anmerkung dazu. Wir als Verein versuchen immer, mehr Diversität auf den Bühnen zu fördern und zu ermöglichen und darauf zu achten, dass es nicht „just boys fun“ ist. Das ist uns beim vorliegenden Lineup nicht gelungen. Wir werden versuchen, beim zukünftigen Booking wieder stärker darauf zu achten. Schickt uns auch gern eure Empfehlungen für entsprechende Acts, die ihr gern mal bei uns sehen würdet.*
Über das Duo, ausgestattet mit Schlagzeug und Cello, müssen wahrscheinlich nicht mehr viele Worte verloren werden. DancePunk vs. DubTech oder auch instrumental psychedelic dance- punk – from techno to hardcore.
Wer mehr wissen will oder die Band wirklich noch nicht kennt, schaut sich in diesem Internet um und kommt dann zum Konzert, weil er/sie das ziemlich geil findet und unbedingt live sehen will.
+++
War schon länger im Plan, jetzt klappt es mal wieder. Aus Magdeburg schallt es düster und melancholisch und trotzdem druckvoll und nach vorne.
+++
Die Legende sagt, dass die Band vor vielen Jahren abtauchen musste, weil sie 2 mal nacheinander die Hausordnung nicht gemacht hat. Nach Ablauf der Verjährungsfrist tauchen sie einmalig wieder auf. Vollgas.
17.02.24//Siebenhitze Greiz//Küfa: 19:00//Start: 20:00
Hey und auch ein bisschen Ho,
Anfang Februar gibts mal wieder was feines für die Hörrohre. Maddi feiert, weil sie schon wieder ein Jahr hinter sich gebracht hat. Mit dabei:
Resistenz 32: Musikalisch könnte man das als Aggro-Pop bezeichnen, würde damit zwar meilenweit danebenliegen, aber möglich wärs. Treffender wäre wohl, treibender, melodischer Punk, mit politischer Message. Die neuen Aufnahmen klingen etwas fetter und ein bisschen weniger gröhlig, gehen aber trotzdem voll nach Vorne. Reinhören, geil finden, vorbei kommen, abzappeln!
Zakk2000: Für diejenigen unter euch, die sich im Subgenre Berufsschulpunk ein wenig auskennen, sind die 4 natürlich längst kein Geheimtipp mehr, alle anderen: Schämt euch! Musikalisch geht es hier etwas rudimentärer und rotziger zu oder wie sie selbst sagen: „Ihre langjährige Ausbildung an den Instrumenten macht sich nicht bemerkbar.“ Dass das kein Nachteil sein muss, wird hier mal wieder unter Beweis gestellt.
Neontitten: Eine recht neue Band aus Jena komplettiert die Runde. Teilweise sind hier bereits gebrauchte Musizierende am Werk, nachhaltig also. Neontitten spielen Queerpunk. Inhaltlich geht es u.a. um die Erfahrungen von trans*Personen und body shaming, immer schön kämpferisch und angepisst. Musikalisch gibts einfachen Punk mit Garage-Einschlag, ohne große Schnörkel. Das zumindest versprechen die wenigen Aufnahmen, die bis jetzt den Proberaum verlassen haben. Vielleicht ist es auch ganz anders und ich schreib mal wieder nur Quatsch. Ihr findet es am besten selbst heraus.
03.02.24//19 Uhr//Siebenhitze
Mahlzeit!
Isa feiert ihren Geburtstag und beweist einen breit gefächerten Musikgeschmack. Mit dabei sind:
Troops of the sun – hier könnten einige Names gedroppt werden. Lassen wir aber, die Bands hat es überhaupt nicht nötig sich über die anderen Projekte der Mitwirkenden definieren zu lassen. Postpunk/Wave aus Mönchengladbach und anderen Metropolen.
Unicorn Partisans – auch hier wären Querverweise möglich, würden aber vollkommen in die musikalische Irre führen. In eben jene könnte den einen oder die andere auch die Eigenbezeichnung geleiten: DiscoPunk vs. TechnoCrust from Leipzig/ Murmansk. Passt aber, wer`s nicht glaubt, möge hören.
Kid Knorke & Betty Bluescreen – Synthi, Drumcomputer, Gesänge, Laserknarre, Raumanzüge und ein bisschen 8-Bit- Romantik. Electropunkduo aus Pinneberg
Transparenzhinweis: Ursprünglich stand HC Baxxter auf dem Flyer, der auch gedruckt in Umlauf ist. Der musste leider absagen, erfreulicher Weise haben sich Kid Knorke & Betty Bluescreen unkompliziert bereit erklärt einzuspringen. HC Baxxter holen wir dann einfach später nach, okay?!
Übrigens wünscht sich das Geburtstagskind, dass ihr im 90er Jahre Outfit aufschlagt. Also schaut mal ganz unten in den Kleiderschrank, die Klamotten sind bestimmt noch da.
Küfa gibts ab 19 Uhr//Krach ab 20 Uhr.
Hey Leudde,
wir organisieren mal wieder eine Küfa. Kommt rum und schlagt euch die Bäuche mit lecker veganem Mampf voll. Im Anschluss gemütliches Abhängen, Quatschen, Billard, Dart, Mensch Ärger dich nicht, Schnauzer oder Häkeln, wie ihr wollt.
Los geht’s um 18 Uhr.
Montag ist ja gemeinhin als der beschissenste Tag der Woche bekannt. Um euch wenigstens einer dieser kleinen Stinker zu versüßen, haben wir 2 gitarrenlastige Bands eingeladen, die auf gemeinsamer Tour für oder gegen den Herbst anspielen:
TV Moms (Gutter Rock, Grunge | Brooklyn, NY, USA)
find them in each and every corner of the so called www -> ‚CLICK‘
The Heroine Whores (Riot Grrrl Punk, Grunge | Leipzig)
for the eyes and the ears -> ‚Clack‘
Startet zeitig, endet zeitig, wer will könnte also durchaus Konzertgenuss und ein gerüttelt Maß Nachtschlaf unter eine Schlafmütze bringen. Also kommt rum.
06.11.23 || Siebenhitze 51 || Greiz
Start: 19:00 || Ende: 22:00
Aufschlag zur neuen Konzertreihe. Scheddelspalter bringt den Metal in die Siebenhitze. Zur Nummer 1 werden folgenden Spaltäxte aufschlagen:
Black Mood – Stoner/Sludge
The Unnamed Deathers – Deathmetal Hitmachine
Boundless Chaos – Thrash Metal
Ab 19 Uhr gibts Küfa/ Ab 20 Uhr Krawall
Zum Abschluss der Interkulturellen Woche gibt es bei uns ein feines und musikalisch abwechslungsreiches Konzert:
Labasheeda – Artpunk, Noiserock/Amsterdam, NL
Gusano de Oido – Alterlatino/World, Based in Jena
Halbtal – Math, Punk/Berlin
Vortrag: CARS OF HOPE. Inforveranstaltung und Spendensammlung für ukrainische Zivilist*innen
Der Eintritt ist frei.
18:00 Küfa
19:00 Vortrag
20:00 Musik
Wir laden euch alle herzlich zum Gartenfest am 03.09.23 ein. Ab 14 Uhr gibt es neben Kaffe, Kuchen, Spiel und Spaß auch die Möglichkeit ungezwungen ins Gespräch zu kommen und sich über die Aktivitäten und Ziele unseres Vereins zu informieren. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag mit revolutionärem Aktustikpunk von Geigerzähler. Kommt vorbei und lernt uns kennen.
Der Eintritt ist frei.