Backgroound Image

Termine

Regelmäßig:

  • Umsonstladen: Alle 2 Wochen Mittwochs 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    • Kleidung / Haushaltswaren / Spielzeug
    • Vorher bitte anrufen oder eine Mail schreiben:
      Kontakt: siebenhitze@gmx.net oder 016099691022
    • Wer Spenden abgeben möchte, sollte vorher unbedingt nachfragen, was wirklich gebraucht wird und sinnvoll ist.
  • Achtung: Aktuell gibt es keine festen und regelmäßigen Küfa-Termine. Wir informieren euch, sobald sich das ändert.

 

Veranstaltungsübersicht Siebenhitze

Powered by

 

 

22.02.2020 – Oi! Geburtstagsfatsche !!UPDATE!!

It’s Sebb’s Birthday. Wir erfüllen seinen Wunsch und haben zum ersten Mal gute OI!-Musik im Haus.

EDIT: Leider fällt Oironie krankheitsbedingt aus. Wir wünschen an dieser Stelle gute Genesung!

Oironie – Streetpunk | Berlin-Hohenschönhausen | on Facebook
Volker Putt – Punkrock | Helmstedt/Niedersachsen | on Facebook
Schloidertrauma – Antifascist Streetpunk | Lugau/Erzgebirge | on Facebook

Doors / Küfa: 19:00 | Mugge: 20:00 | Siebenhitze 51 | Greiz

 

 

01.11.2019 Zerreißprobe & Hörzu!


hörzu! macht Straßenmusik, spielt Konzerte, erzählt Geschichten und ist Teil der Rotzfrechen Asphaltkultur (RAK).
Als Trio mit vielfältigen Klein- und Großinstrumenten und dem Willen nach besseren Verhältnissen bewaffnet, spielt hörzu! politische Straßenmusik, erzählt Geschichten und verortet sich irgendwo zwischen Kleinkunztpunx, Liedermachingoffbeats und performing melody. Ein sprachlicher Versuch von Humor ist dabei wesentlicher Bestandteil der Darbietungen, denn ohne ihn wird es weder jetzt noch nach der Revolution heiter.
In einer Ankündigung stand es mal so:
„Anarchistische Attitüde, keineswegs zu plakativ, sondern mit intelligenten Texten und Mucke die die Beine zucken lässt. Insgesamt ein absolutes Muss für jede*n, der auf ehrliche und ungeschminkte Musik steht.“
Zerreißprobe ist ein überregionales Musikkollektiv, eine musikalische Positionierung und eine Absage an die bestehenden Verhältnisse. Harmonie und Wut in Tönen. Sieben auf der Bühne rotierende Gestalten mit musikalischen Ansprüchen und theatralen Einlagen. Eine Stärkung und Irritation für die Zuhörenden mit Geige, Kontrabass, Gitarren, Melodica, Akkordeon, Schlagzeug und vielen vielen Stimmen…
01.11.2019 || 19 Uhr || Siebenhitze 51 || Greiz

19.10.2019 – Beats, Cuts & Raps #2


Telepolis/heise: Verrauchte Wut, verlöschtes Leben : … im Rap, der einst die Musik der Unterdrückten und Abgehängten war. Wie Unterdrückte und Abgehängte überall (v.a. in der SPD) träumen sie mitnichten davon, das ungerechte System zu stürzen, sondern nur davon, selbst darin nach oben zu steigen. So rappt der Rapper davon, wie stark und cool er ist, und wie er seinen Lambo auf dreihundert Sachen beschleunigt. (Subversiv wäre, ihn in den Klärteich zu schieben.)
Für euch im Haus : Der subversive Klärteichschieber: Ben Galo, der sich selbst als anarchistischen Randalierer bezeichnet. Mit seiner Musik, die er selbst als Punkrap bklassifiziert, reißt er die gängigen Rap-Klischees vom Mittelstands-Gangsta-Kid ein und macht genau das, was telepolis vermisst: Laut und subversiv die Missstände des ungerechten Systems anprangern.
Lady Lazy ist eine querfeministische Rapperin aus Berlin, die seit 2014 mit ihrer Musik diskriminierendem Mainstreamrap eine Alternative entgegensetzt. Mit ihren Texten macht sie auf Ungerechtigkeiten im Alltag, im Hip Hop und in gesellschaftlichen Strukturen aufmerksam, Sie spricht vor allem die Gefühlsebene der Zuhörer_innen an, motiviert diese, regt zum Nachdenken an, und nimmt ab und zu Klischees auf die Schippe, um mit Humor ernsten Themen an einigen Stellen die Schwere und Bedrohlichkeit zu nehmen.
2015 erschien das erste Album von Torkel T „Ums Ganze“ beim Label Springstoff. Seitdem spielte er etliche Konzerte in ganz Deutschland sowie in der Schweiz und in Italien. Torkel T versteht sich selbst als politischen Menschen mit viel Liebe zu anarchistischen Ideen und einer klaren antifaschistischen Grundhaltung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich seine Persönlichkeit, seine Weltanschauung und seine Ideen von einem schöneren Leben auch in seinen Texten widerspiegeln.
Zur Aftershow wird DJ FVU noch einige Rap-Perlen auf die Teller, die die Welt bedeuten, legen.

PM zum Vortrag „Die Radikalisierung der AfD“ von Andreas Kemper

Andreas Kemper
Andreas Kemper spricht zur Radikalisierung der AfD in der Siebenhitze
Am Freitag, den 11.10.2019 ist Andreas Kemper in Greiz zu Gast. Der Verein Siebenhitze e.V. hat den Publizist und Soziologen eingeladen zur Radikalisierung der AfD zu sprechen. In seinem Vortrag soll die Entstehung, die verschiedenen Strömungen und die zunehmende Radikalisierung der Partei beleuchtet werden. Die umstrittene Partei und ihr völkischer „Flügel“ sind im Visier des Verfassungsschutz. Der Inlandsgeheimdienst stützt sich dabei auch maßgeblich auf die Erkenntnisse von Andreas Kemper. Dieser analysiert die AfD seit ihrer Entstehung und hat zum Beispiel die mutmaßlichen Veröffentlichungen Höckes als Landolf Ladig in extrem-rechten Zeitschriften aufgedeckt. Ein Sprecher des Vereins dazu: „Es soll um Fragen nach der politischen Grundhaltung der AfD und nach den den vertretenen Ideologieformen gehen. Nachdem man Bernd Höcke jetzt gerichtsfest als Faschisten bezeichnen darf, beschäftigt uns auch die Frage, wie man mit der Partei und ihren Vertretern vor den kommenden Wahlen umgehen kann.“ Vortrag und Diskussion starten um 20 Uhr im Vereinshaus Siebenhitze 51, der Eintritt ist frei.