Backgroound Image

News

02.12.23 – Troops of the Sun + Unicorn Partisans + Kid Knorke & Betty Bluescreen

Isa feiert ihren Geburtstag und beweist einen breit gefächerten Musikgeschmack. Mit dabei sind:

Troops of the sun – hier könnten einige Names gedroppt werden. Lassen wir aber, die Bands hat es überhaupt nicht nötig sich über die anderen Projekte der Mitwirkenden definieren zu lassen. Postpunk/Wave aus Mönchengladbach und anderen Metropolen.

Unicorn Partisans – auch hier wären Querverweise möglich, würden aber vollkommen in die musikalische Irre führen. In eben jene könnte den einen oder die andere auch die Eigenbezeichnung geleiten: DiscoPunk vs. TechnoCrust from Leipzig/ Murmansk. Passt aber, wer`s nicht glaubt, möge hören.

Kid Knorke & Betty Bluescreen – Synthi, Drumcomputer, Gesänge, Laserknarre, Raumanzüge und ein bisschen 8-Bit- Romantik. Electropunkduo aus Pinneberg

Transparenzhinweis: Ursprünglich stand HC Baxxter auf dem Flyer, der auch gedruckt in Umlauf ist. Der musste leider absagen, erfreulicher Weise haben sich Kid Knorke & Betty Bluescreen unkompliziert bereit erklärt einzuspringen. HC Baxxter holen wir dann einfach später nach, okay?!

Übrigens wünscht sich das Geburtstagskind, dass ihr im 90er Jahre Outfit aufschlagt. Also schaut mal ganz unten in den Kleiderschrank, die Klamotten sind bestimmt noch da.

Küfa gibts ab 19 Uhr//Krach ab 20 Uhr.

 

24.11.23 Küfa – Küche für ALLE

Hey Leudde,

wir organisieren mal wieder eine Küfa. Kommt rum und schlagt euch die Bäuche mit lecker veganem Mampf voll. Im Anschluss gemütliches Abhängen, Quatschen, Billard, Dart, Mensch Ärger dich nicht, Schnauzer oder Häkeln, wie ihr wollt.

Los geht’s um 18 Uhr.

Montag 06.11.23 – TV Moms + Heroine Whores – Fall Tour

 

Montag ist ja gemeinhin als der beschissenste Tag der Woche bekannt. Um euch wenigstens einer dieser kleinen Stinker zu versüßen, haben wir 2 gitarrenlastige Bands eingeladen, die auf gemeinsamer Tour für oder gegen den Herbst anspielen:

TV Moms (Gutter Rock, Grunge | Brooklyn, NY, USA)

find them in each and every corner of the so called www -> ‚CLICK‘

 

The Heroine Whores (Riot Grrrl Punk, Grunge | Leipzig)

for the eyes and the ears -> ‚Clack‘

 

Startet zeitig, endet zeitig, wer will könnte also durchaus Konzertgenuss und ein gerüttelt Maß Nachtschlaf unter eine Schlafmütze bringen. Also kommt rum.

06.11.23 || Siebenhitze 51 || Greiz

Start: 19:00 || Ende: 22:00

02.10.23: Abschluss der Interkulturellen Woche: Labasheeda + Gusano de Oido + Halbtal

 

Zum Abschluss der Interkulturellen Woche gibt es bei uns ein feines und musikalisch abwechslungsreiches Konzert:

Labasheeda – Artpunk, Noiserock/Amsterdam, NL

Gusano de Oido – Alterlatino/World, Based in Jena

Halbtal – Math, Punk/Berlin

Vortrag: CARS OF HOPE. Inforveranstaltung und Spendensammlung für ukrainische Zivilist*innen

Der Eintritt ist frei.

18:00 Küfa

19:00 Vortrag

20:00 Musik

 

03.09.23, 14 Uhr: Gartenfest mit Geigerzähler

Wir laden euch alle herzlich zum Gartenfest am 03.09.23 ein. Ab 14 Uhr gibt es neben Kaffe, Kuchen, Spiel und Spaß auch die Möglichkeit ungezwungen ins Gespräch zu kommen und sich über die Aktivitäten und Ziele unseres Vereins zu informieren. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag mit revolutionärem Aktustikpunk von Geigerzähler. Kommt vorbei und lernt uns kennen.

Der Eintritt ist frei.

18.06.23 Lesung mit Jakob Springfeld

In Kooperation mit dem Antifaschistischen Bündnis für ein weltoffenes Vogtland veranstalten wir eine Lesung mit Jakob Springfeld:

Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte. Die Geschichte der harten Realität, auf die junge Antifaschist*innen in Städten wie Zwickau stoßen.

Es geht um Drohungen, um Gewalt, um Angst. Aber auch darum, dass selbst solche Städte zu progressiven Keimzellen werden können. Die Stimme der ostdeutschen Zivilgesellschaft muss lauter werden, und sie darf nicht nur nach Angriffen durch Neonazis gehört werden. Das Buch soll Warnsignal sein und Hoffnungsschimmer.

Jakob liest in der Siebenhitze und kommt anschließend mit den Zuhörer*innen ins Gespräch. Der Eintritt ist frei und auch im Anschluss bleibt Raum für Austausch und das ein oder andere Getränk.

Sonntag, 18.06.23 ab 16 Uhr, Siebenhitze 51, 07973 Greiz

Flyer Download:

Die Veranstaltung wird gefördert von Vielfalt Leben – Partnerschaft für Demokratie in Stadt und Landkreis Greiz.

Thüringer Demokratiepreis – Siebenhitze e.V. erhält Anerkennungspreis

Am 08. Mai 2023 – dem Tag der Befreiung – wurde der 9. Thüringer Demokratiepreis von Helmut Holter, Minister für Bildung, Jugend und Sport im Freistaat Thüringen, in Erfurt verliehen. Insgesamt wurden sieben Projekte und Initiativen ausgezeichnet. Wir, der Verein Siebenhitze e.V., erhielten einen Anerkennungspreis für unser beständiges Engagement in Greiz und Umgebung.
Wir wollen einen Ort der Begegnung, der Toleranz, des Miteinanders, der Emanzipation, der Kultur und der Bildung schaffen und organisieren uns basisdemokratisch selbst in und um das Haus in der Siebenhitze 51. Zwar freuen wir uns wirklich sehr, besonders auch für unsere vielen, ausschließlich ehrenamtlichen tätigen Freund*innen, Helfer*innen und Verbündeten, das unser Tun gesehen und gewürdigt wird.
Dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack.
Wir wenden uns konsequent gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und tun dies mit Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Filmen, Konzerten, Workshops und eben auch mit Demonstrationen. Und in diesem Zusammenhang gilt leider das Zitat von Esther Bejarano: „Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat überhaupt nicht verlassen.“
Zuletzt erlebten auch wir, mit vielen anderen Aktiven, wie am 01. Mai in Gera eine antifaschistische Demonstration trotz Anmeldung, Absprachen und Kooperationsbereitschaft mehrfach blockiert, aufgehalten und schließlich für beendet erklärt und eingekesselt wurde. Staatliche Repression droht rund 250 der über 700 Teilnehmer*innen, die einzeln erkennungsdienstlich behandelt und mit strafrechtlichen Konsequenzen bedroht wurden. Dies alles während – sowohl am 01. Mai selbst als auch inzwischen über Jahre zuvor – wöchentlich Aufmärsche von sogenannten Spaziergänger*innen, also einer gefährlichen Melange aus Rechtsradikalen, Neonazis, Verschwörungsgläubigen, der AFD und ihren Anhänger*innen oft unangemeldet, unbeauflagt, mit Fahnenstöcken und Schlaghandschuhen, teils mit Hunden und Pyrotechnik ausgestattet, uns allen in Gera, in Greiz, in Zeulenroda und viel zu vielen, weiteren Orten auf der Nase herum tanzt.
Ein großer Dank an die Preisträger von AIS SHK und auch die Laudatio der Omas gegen Rechts, die dies bei der Verleihung deutlich thematisiert haben. In seiner Laudatio würdigte Minister Holter das Engagement des Vereins mit den Worten: „Faschismus war, ist und bleibt ein Verbrechen“. Diesen Worten müssen Taten folgen, insbesondere auch durch den Innenminister Maier. Antifaschismus zu kriminalisieren stärkt letztlich nur die Feinde der Freiheit und die häufig zu hörende Aufforderung der Politik, die Zivilgesellschaft müsse sich gegen Nazis und autoritäre Bestrebungen stärker engagieren, verliert somit jede Glaubwürdigkeit und klingt wie Zynismus.
Wir werden uns dennoch weiterhin engagieren und hoffen, dass wir mit unseren Aktivitäten auch andere Menschen dazu motivieren können, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Einen Teil des Preisgeldes werden wir zur Deckung etwaiger Kosten für Teilnehmer*innen der genannten Demonstration am 1. Mai in Gera spenden und bei Veranstaltungen auch weiterhin Spenden dafür sammeln.
Denn demokratisch zu handeln bedeutet für uns immer auch solidarisch zu sein.